Bei uns ist jeder Läufer willkommen, ob alter Hase oder Neuling. Die Größe unseres über 100 Mitglieder zählenden Lauftreffs garantiert auch eine Vielfalt an Leistungsgruppen. Egal ob Läufer oder Nordic Walker, Langsam oder schnell, Gelände oder Asphalt es finden sich immer die passenden Gruppen. Die Auswahl der Strecken ist sehr abwechslungsreich und wird individuell der jeweiligen Gruppe angepasst. Gezieltes Wettkampftraining sowie Kurse für Neulinge und Wiedereinsteiger gehören ebenso zum Angebot, wie auch andere Sportarten. Der Lauftreff "running&more" ist eine eigenständige Abteilung innerhalb des TSV Dieringhausen. Das Sportgelände am Hammerhaus in Dieringhausen bietet eine optimale Infrastruktur. Duschen und Umkleidekabinen stehen an allen Trainingstagen zur Verfügung. Zudem steht den Läufern das Trainingsgelände auch außerhalb des stattfindenden Bahntrainings zur Verfügung. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen einmal beim Training vorbeizuschauen.
Wir wünschen Euch viel Spaß auf der Internetseite von "running & more"
Mittwoch - bei jedem Wetter - 18:00 Uhr
Lauftreff am Sportplatz Dieringhausen
Donnerstag in der Wintersaison 18:15 Uhr
Hallentraining Turnhalle Regenbogenschule
Sonntag 09:00 Uhr Absprache über whatsapp
Lauftreff am Sportplatz Dieringhausen
Es wird in Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsstärken gelaufen. Trainingsstrecken und Umfang werden individuell festgelegt.
Lauftreff Running & More - erfolgreich Weiterbildung des TrainerTeams
Der Lauftreff Running & More des TSV Dieringhausen hat sein Angebot durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen in fachlicher Hinsicht erweitert, um eine optimale Betreuung der Mitglieder sicherzustellen.
So legten Ruben Bala Kandasamy und Frank Müller am 27.03.22 erfolgreich die Laufinstruktor Ausbildung des FLVW (Fußball- und Leichtathletik – Verband Westfalen) ab. Neben umfangreichen theoretischen Themenblöcken standen eine Hausarbeit sowie eine Lehrprobe auf dem Programm. Beide absolvierten den Lehrgang, der immerhin zwei komplette Wochenenden andauerte, erfolgreich.
Ruben und Frank wollen ihr Fachwissen weiter in den Lauftreff einbringen. Dieses umfasst die Durchführung des aktuellen Anfängerlauftreffs / Nordic Walking Kurse sowie Begleitung des Hallentrainings (in der Turnhalle Regenbogenschule). Auch die Sportabzeichen Aktion 2022 soll wieder vorbereitet und angeboten werden was mit dem erweiterten Trainerteam deutlich erleichtert wird.
Langfristig möchten beide die Qualifikation des Lehrtrainers erlangen; der Vorstand des Lauftreffs wünscht weiterhin viel Erfolg und bedankt sich für den Einsatz.
Weitere Infos für Interessierte finden Sie unter: https://www.ltram.de
Bericht:
Eckhard Hauer
Lauftreff Running & More erweitert den Trainerstab für Laufen und Nordic Walking
Die Pandemie hat auch die hier ansässigen Vereine bzw. Lauftreffs stark betroffen. So konnte der Lauftreff Running & More (bis auf den virtuellen Crosslauf Meerhardt Extreme) keine Laufveranstaltung durchführen; ebenso keine Anfängerlauftreffs bzw. Nordic Walking Schnupperkurse. Dennoch wurde die Zeit genutzt um 3 Mitglieder des Lauftreffs entsprechend weiterzubilden und das Trainerteam zu verstärken. So legten Patric Rötzel (Lehrgang Basic 2 - Nordic Walking), Ruben Bala Kandasamy und Frank Müller (beide Lehrgang Basic 2 - Laufen) die entsprechende Qualifikation ab. Der Vorstand begrüßt diesen Einsatz und gratuliert den Absolventen. Im neuen Jahr werden alle drei die Ausbildung zum Instructor Laufen und Nordic Walking ablegen; die nächsthöhere Ausbildungsstufe (Lehrtrainer) ist für alle durchaus denkbar. Mit der Erweiterung des Trainerstabs soll der geplante Anfänger- / Nordic Walking Kurs (geplanter Start ab 27.04.2022) noch besser betreut und individueller auf die Teilnehmer eingegangen werden.
Bericht
E. Hauer